Region und Umgebung
Ein Urlaub mit dem Fahrrad im Hotel am Elberadweg.
Balsam für die Seele.
Eine fahrradfreundliche Unterkunft
am Elberadweg
Wer gern und häufig mit dem Rad unterwegs ist, wird die Vorteile eines unmotorisierten Zweirades zu schätzen wissen: viel Bewegung, gesundheitsfördernd, umweltschonend, flexibel und stadttauglich. Ein Urlaub mir genau diesem Gefährt ist wahrscheinlich eine wunderbare Bereicherung für die Entspannung. Das Hotel an der Elbe der WELTRAD-Manufactur bietet für einen solchen Erholungsurlaub die beste Vorraussetzungen.
Das Umfeld: An einem ruhigen Flussbögen der majestätischen Elbe gelegen laden das plätschernde und rauschende Wasser, die Elbauen und Natur-Pur zum Träumen ein. Im Umfeld von 300 Metern können zu Fuß die Altstadt des Ortes Schönebeck, die Pilgerkirche St. Jacobi und die Anleger der Fahrgastschifffahrt bequem erreicht werden.
Zahlreiche Ausflugsziele: Selbstverständlich sollen Fahrradtouren einer der Schwerpunkte beim Urlaub in der fahrradfreundlichen Unterkunft an der Elbe sein. Direkt am Elbe-Hotel ist ein komfortabler Radweg gelegen, der eine nahtlose Anbindung zur Landeshauptstadt Magdeburg (15 km), zu den Orten Barby (15 km) und Pretzien (13 km) besitzt.
Ausgiebige Radtouren entlang des Elberadwegs gehören somit zum Pflichtprogramm beim Besuch des WELTRAD-Hotels. Viele Sehenswürdigkeiten sind in allen 3 Orten vorhanden. Die Großstadt Magdeburg bietet zusätzliche Qualitäten wie Shopping-Passagen, einen großen Stadtpark, den Elbauenpark und viele Biergärten.
Komfort im Hotel: Das Hotel bietet jedoch einen eigenen Biergarten, der zu einem wunderschönen Restaurant-Cafe gehört und direkt an der Elbe liegt. Das Hotel bietet insgesamt 32 Betten, welche in Einzelzimmern, Doppelzimmern und Mehrbettzimmern stehen. Jeder Raum verfügt über eine eigene Dusche und ein WC.
Ein Fahrradverleih, Lunchpaket- und Fahrradservice runden das Angebot des Hotels an der Elbe ab. Ausflugsziele und Fahrradrouten auf dem Elberadweg lassen sich via W-Lan im Internet bequem planen. Ein Veranstaltungssaal und ein Nichtraucherzimmer im Restaurant lassen keine Wünsche offen.
Aktivitäten in der Umgebung: Wer von einer ausgiebigen Fahrradtour zurückkommt, kann beim Angeln die Seele ein wenig baumeln lassen. Für aktive Besucher dürfte die Möglichkeit des Kanu-Fahrens interessant sein. Doch auch leidenschaftliche Wanderer kommen beim Gang auf dem Elbweg auf ihre Kosten.
Die WELTRAD manufactur
Das WELTRAD-Hotel bietet somit sämtliche Bedingungen für einen ausgiebigen, erholsamen und Freude bringenden Urlaub.
Stimmen der WELTRAD Quartier-Gäste
Hallo, habe mit meinem Kollegen leider nur eine Übernachtung bei Weltrad gebucht, da wir auf der Durchreise als Fahrradfahrer waren. Das Personal war sehr nett, die Zimmer modern eingerichtet mit Fernseher, modernem Bad und ausreichend groß. Die Sauberkeit, als auch die mit Liebe bezogenen Betten und die flauschigen Handtücher im Badezimmer waren super. Da das "Weltrad" etwas zurück liegt von der Straße, haben wir geschlafen wie die Murmeltiere. Das Abendessen auf der großen Außenterrasse mit super Elbblick ist durch nicht`s zu toppen. Das Restaurant besticht durch moderne Architektur mit Gemütlichkeit. Das Abendessen sowie das Frühstück waren von hervorragender Qualität. Wir können das "Weltrad" nur empfehlen und wünschen dem Team noch viele erfolgreiche Jahre. Wir kommen bestimmt wieder, aber dann garantiert für länger!
Hotel allgemein: 6/6 Lage & Umgebung: 6/6
Das "Weltrad" liegt direkt am Elberadweg. Wir haben den Abend auf der Terrasse mit Elbblick ausklingen lassen.
Service: 6/6
Super Zuvorkommendes Personal, Super Küche, Super Zimmer - nur zu empfehlen.
Gastronomie: 6/6
Abendessen und Früstück von hervorragender Qualität. Keine riesige Abendkarte, aber das was drauf steht- einfach nur lecker!
Zimmer: 6/6
Modern eigerichtete Zimmer mit modernem Bad, sehr sauber und ausreichend groß
Das Essen! Ein absoluter Hochgenuss: Bio, Hausgemacht, Preis- Leistung top! Bedienung: freundlich und kompetent! Die Manufaktur kann besichtigt werden und auf Kundenwünsche wird umgehend eingegangen.
Preis-/Leistungsverhältnis: Sehr gut
Hotel allgemein: 6/6 Lage & Umgebung: 6/6
Das Hotel befindet sich direkt am Elbe- Rad wanderweg. Die "Baracken" / Zimmer liegen zentrums nah auf dem alten Gelände des Landratsamtes Schönebeck, ruhig und von der Ortsstraße abgewand. Zur neu gestalteten Ortsmitte von Schönebeck geht man zu Fuß nur ein paar Minuten. Zudem liegt es auch direkt an der Elbe. Es ist ruhig und trotzdem ist man nicht fernab. Ausflugsziele gibt es in der nähren Umgebung in Massen. durch den gut ausgebauten Radweg kommt man nach Magdeburg oder kann von dort aus weitere Reiseziele am Radweg erkunden. Das Restaurant liegt auf der Seite zur Elbe hin und bietet gerade in den Abendstunden, ein sehr schönes Ambiente Auf Anfrage kann man auch die Fahrradmanufaktur besichtigen.
Service: 6/6
Ohne Worte! einfach nur fantastisch. Freundlich, schnell und kompetent. Auf Sonderwünsche (bei uns war es ein Zustellbett) war das ohne Probleme. Immer ein Lächeln und freundliche Worte.
Gastronomie: 6/6
Das Essen ist Bio und hausgemacht. die Portionen sind riesig und damit ist das Preis- Leistungsverhältnis mehr als angebracht. Es gibt gute Weine die z.T. aus dem Weinladen im Zentrum von Schönebeck verkauft werden. Das Frühstück ist nicht üppig aber durchaus ausreichend und von guter Bio- Qualität.
Zimmer: 5/6
Die Zimmer sind neu renoviert und liebvoll modern eingerichtet. Man merkt auch hier die Liebe zum Detail!

Fax: 03928 424962
E-Mail: quartier@weltrad.de Anschrift
Cokturhof 3, 39218 Schönebeck
Anfahrtsbeschreibung Öffnungszeiten:
ganzjährig