Fahrräder aus Schönebeck a.E. seit 1885
Deutsche Wertarbeit und Tradition
Historie
WELTRAD besteht seit 1885. Seither ist viel passiert! Lassen Sie uns einen Rundgang durch die vielfältige Geschichte machen! Sind Sie dabei?
Philosopie und Wertarbeit
Deutsche Wertarbeit – das ist es, was die WELTRAD manufactur von jeher ausmacht. Mit Sorgfalt montiert, auf Qualität geprüft und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt. Das ist es in der Summe, was ein WELTRAD so besonders macht.
Das WELTRAD
In der WELTRAD manufactur wird der klassische Fahrradbau gepflegt. Niemand arbeitet im Akkord und es erübrigen sich Nacharbeiten. Unsere Mitarbeiter sind stolz auf ihr berufliches Können.
Details
Wir bauen unsere Fahrrad-Klassiker noch selbst – in unseren Hallen in der Nähe von Magdeburg, manuell, individuell und mit viel Liebe zum Detail. Unser Vorbild sind die Radwanderer der 30er Jahre.
WELTRAD Original Damenfahrrad
Ein WELTRAD Damenrad 28 Zoll ist ein Rad von Welt – gemacht für die Frau von heute: Für alle, denen die eigenen vier Wände nicht genügen, Spaß an entspannten Ausflügen haben, ohne Auto ins Büro oder zum Einkaufen fahren möchten oder mit der Familie in der Freizeit das Radwandern wieder entdecken.
WELTRAD Original Herrenfahrrad
Traditionelles Handwerk, beste Rohstoffe & Einzelkomponenten sowie das Wissen um exzellente Verarbeitung – investieren wir täglich in einen echten Designklassiker. Für Herren, die ein besonders Rad suchen, das Ihren Ansprüchen an Fahrfreude gerecht wird. Das WELTRAD Herrenrad 28 Zoll.
Freihandlinierung
Bei WELTRAD wird die wertvolle traditionelle Handwerskunst gefördert und gepflegt. Jedes WELTRAD wird damit zur persönlichen Rarität.
Persönliches Angebot
Um Sie besser kennen zu lernen und ein ideales Angebot erstellen zu können bitten wir Sie nachfolgende Fragen zu beantworten.

Stimmen von WELTRRADlern
Christoph Vieten
Österreich
Guten Tag Herr Wölfer, bin am Mittwoch, 30.10. zu Hause angekommen. Musste die letzten 100 km mit der Bahn fahren, da mich der Orkan von Sonntag bis Dienstag sehr zurückgeworfen hat. Ständig Gegenwind mit teilweise über 10 Windstärken, das geht nicht nur auf die Psyche, das verringert vor allem die geplanten Tagesetappen um bis zu 40 % der Fahrstrecke. Zu Hause angekommen, habe ich das Rad erst einmal vom Tourenschlamm befreit (musste längere Strecken aufgeweichte und unbefestigte Wege befahren) und einer gründlichen Inspektion unterzogen. Alle Schrauben und Muttern nachgezogen, die Kette gereinigt, nachgespannt und wieder geölt. Da das Fahrrad durch seine hochwertige Verarbeitung bedingungslose Zuverlässigkeit ausstrahlt, sind wir sehr schnell eine Einheit geworden. Fahrradfahren in seiner ursprünglichen Form und aus einer Zeit, in der das Rad für Millionen Menschen alltägliches Verkehrsmittel war und das Leben noch entschleunigt ablief. Übrigens ist die Beleuchtung des Rades sensationell. Was die Lichtstärke und Fahrbahnausleuchtung angeht, glaube ich nicht, dass der Scheinwerfer meines Motorrollers Vespa 200 Cosa besser ist, und dieses Teil läuft unter “Motorrad”! Nochmals herzlichen Dank für die Einweisung vor Ort, die professionelle Beratung beim Kauf der diversen Extras (Helm, Satteltasche, Werkzeug etc.) und wir sehen uns spätestens wieder, wenn wir die Elbe Tour von Hamburg nach Dresden angehen. Bis dahin, gute Zeit, weiterhin erfolgreichen Verkauf Ihrer Top-Fahrräder und viele Grüsse vom Bodensee

Fax: 03928 424962
E-Mail: info@weltrad.de Anschrift
Cokturhof 3, 39218 Schönebeck
Anfahrtsbeschreibung Besuchszeiten:
nach Vereinbarung
